Nächstes Topspiel für den SV Meppen:


Nächstes Topspiel für den SV Meppen: Am Freitagabend (19.30 Uhr) ist der SVM als Dritter beim Tabellenzweiten SV Drochtersen/Assel gefordert. Und die Vorzeichen für das Team von SVM-Trainer Lucas Beniermann stehen gut. Immerhin sind die Emsländer seit fünf Spielen ungeschlagen, von denen sie vier gewonnen haben. Auch auswärts hat sich das Team zuletzt deutlich verbessert gezeigt, was unter anderem der 4:1-Sieg beim SC Weiche Flensburg gezeigt hat. Der letzte 2:0-Erfolg über Kickers Emden dürfte zudem für viel Selbstbewusstsein gesorgt haben. Im Hinspiel hatten sich der SV Meppen und Drochtersen/Assel 0:0 getrennt.

Auch die Gastgeber haben einen guten Lauf. Immerhin hat das Team von Trainer Oliver Ioannou acht seiner letzten zehn Spiele gewonnen. Seit dem 14. Spieltag befindet sich der SVDA auf dem zweiten Tabellenplatz und hat derzeit fünf Punkte Vorsprung auf den SV Meppen. Allerdings haben die Meppener auch zwei Spiele weniger absolviert. Interner Toptorschütze ist Miguel Fernandes mit sieben Treffern. Justin Plautz hat mit vier Vorlagen die meisten Tore vorbereitet.

„Wir erwarten bei schwierigen Witterungsverhältnissen ein kampfbetontes Spiel. Drochtersen hat sich bisher sehr heimstark gezeigt, sodass wir komplett gefordert sein werden. Wir müssen 100 Prozent abrufen“, erklärt SVM-Coach Beniermann. „Wir tun gut daran, ähnliche Intensitäten, eine ähnliche Bereitschaft und Gier wie in den letzten Wochen an den Tag zu legen. Dann sind wir in der Lage auch bei Drochtersen/Assel zu gewinnen. Dieses Highlightspiel haben sich die Jungs in den letzten Wochen erarbeitet. Wir werden das Spiel mit voller Überzeugung und Entschlossenheit angehen.“

Stefan Rankic und Felix Lange kehren in den Spieltagskader des SV Meppen zurück. Marek Janssen und Luis Sprekelmeyer fallen weiterhin aus.



Sarah Grulke
22.11.2024