Bittere Niederlage gegen Andernach


Das hatten sich die Frauen des SV Meppen ganz anders vorgestellt. Mit 1:2 (0:1) muss sich die Mannschaft vom Trainerteam Katharina Börger und Thomas Pfannkuch gegen die SG 99 Andernach vor 370 Zuschauern geschlagen geben.

„Das ist nicht das Ergebnis, dass wir uns vorgestellt haben. Am Ende stehen wir mit leeren Händen da“, bilanziert Pfannkuch das Duell. Sein Team hätte es in der ersten Hälfte nicht geschafft Fußball zu spielen. „Wir waren zu zögerlich, nicht gierig genug. Wir haben es kaum geschafft Chancen zu erspielen und diese auch zu nutzen.“

Die Gäste aus Andernach gingen folglich in der 34. Minute durch einen Elfmeter in Führung.Genesys Castrellon war der Ball unglücklich an die Hand gesprungen. Den Strafstoß verwandelte Vanessa Zilligen zur Andernacher Führung.

In den zweiten 45 Minuten bot sich den Zuschauern ein ganz anderes Bild. Die Gastgeberinnen spielten mit viel Zug zum Tor und wollten den Rückstand unbedingt wettmachen. „Wir sind mit einer ganz anderen Einstellung aus der Kabine gekommen“, so Pfannkuch. Doch Fortuna sollte dem SV Meppen an diesem Tag nicht hold sein. Anouk Blaschka und Laura Bröring setzten ihre Möglichkeiten jeweils an den Querbalken. Bröring war zudem mit einem weiteren Pfostentreffer im Aluminiumpech. Ferner wurden die Versuche von Bente Marie Bode und Marie Bleil geblockt.

Und dann kam es, wie es im Fußball eben kommen muss, wenn man seine eigenen Chancen nicht nutzt. In der 71. Minute erhöhte Carolin Schraa auf 2:0. „Da waren wir nicht gut sortiert. Aber wir sind danach direkt wiedergekommen. Wir waren zu diesem Zeitpunkt die bessere Mannschaft“, so der SVM-Coach.

Nach einem schönen Angriff über die linke Seite erzielte Lena Maria Göppel den 1:2-Anschlusstreffer. Doch das Tor kam aus Meppener Sicht zu spät. Die Meppenerinnen schafften es nicht mehr, sich für ihr Spiel zu belohnen. „Wir müssen weiter hart arbeiten und die Lockerheit wieder finden. Wir fangen zu schnell an zu hadern. Wir müssen unsere Trainingseinheiten konzentriert angehen. Hinzu kommt jetzt erstmal die Länderspielpause“, so Pfannkuch.

Für Lena Maria Göppel geht es zur Nationalmannschaft von Liechtenstein. Thea Farwick reist zur deutschen U23-Auswahl, während sich Lilly Bartke über eine Einladung der deutschen U19-Nationalmannschaft freut.

Aufstellung: Farwick – Drees (72. Hohm), Göppel, Bleil, Kropp (46. Damm), Blaschka, Bode, Castrellon (46. Bröring), Mauly (72. Hubbeling), Schouwstra (83. Hagg), Bartke.

Zuschauer: 370.



Henning Harlacher
20.10.2025