Der SV Meppen verliert bissiges Derby gegen Oldenburg


Die Fans des VfB Oldenburg hatten es auf einer Fahne angekündigt. „Am Ende gewinnen immer wir.“ So war es auch beim bissigen Derby mit elf Gelben Karten am Freitagabend in der Hänsch-Arena. Der SV Meppen kassierte beim 0:1 (0:0) die erste Saisonniederlage und verpasste auch einen neuen Zuschauerrekord. 9886 Besucher kamen. 9980 aus der vergangenen Saison auch gegen den VfB bleiben Bestmarke der Regionalliga Nord.

Die Oldenburger kommen also weiter gern zu Spielen ins Emsland. Hier haben sie sieben der vergangenen zehn Derbys gewonnen und nur eins verloren. Eine unglaubliche Bilanz. VfB-Trainer Dario Fossi sprach von einem „total verdienten Sieg“ seiner Mannschaft. SVM-Coach Lucas Beniermann bekannte, dass sein Team schleppend ins Spiel kam. „Aber Ende des ersten Duchgangs müssen wir treffen. Mir passt die zweite Halbzeit komplett, nur das Ergebnis nicht. Wir haben gedrückt und gemacht.“ Die Niederlage schmerze, „aber wir müssen weitermachen.“

Die Stimmung war von Anfang an auf beiden Seiten prächtig. Die Fans feuerten ihre Teams an. Schon nach gut zehn Minuten erhob sich ein Gutteil der SVM-Anhänger, um den Gastgeber zu beflügeln.

Gut eine halbe Stunde verzeichnete der Gast die klareren Möglichkeiten: Nach Vorarbeit von Rafael Brand verpasste Ngufor Anabodem. Nach einem Handspiel von Luis Sprekelmeyer unmittelbar vor der Strafraumgrenze konnte Brand die Gelegenheit zentral vor dem Tor nicht nutzen. Der SVM wehrte ab. Erleichterung bei den blau-weißen Anhängern.

Der VfB, der bis dato nur beim Saisonauftakt gegen Jeddeloh gepatzt hatte, verbuchte ein Chancenplus. Mittelstürmer Mats Facklam tauchte plötzlich gefährlich vor dem Meppener Strafraum auf, traf aber nicht. Dann war der Kopfball von Ngufor Anubodem nach einer starken Aktion über die linke VfB-Seite nicht platziert genug.

Der Gastgeber bemühte sich, den VfB früh unter Druck zu setzen. In der Bewegung zum gegnerischen Tor fehlte gelegentlich die Präzision. Doch in der Schlussphase der ersten Halbzeit kam auch der SV Meppen zu seinen Möglichkeiten: Zuerst versuchte es Thorben Deters mit einem Distanzschuss. Das Leder strich knapp am Tor von Jhonny Peitzmeier vorbei (39.). Dann kam Nikell Touglo nach einer weiten Flanke von der linken Seite zum Abschluss, Peitzmeier rettete und parierte auch den Nachschuss von Simon Engelmann. Der Fallrückzieher von Deters wäre einen Treffer wert gewesen. Der Ball ging knapp über die Latte.

Der SVM, der zur zweiten Halbzeit Dominique Domröse für Touglo brachte, verdiente sich wegen etlicher gewonnener Zweikämpfe schnell den Beifall der Zuschauer. Er machte deutlich, dass ihm ein Punkt nicht reichte, setzte den Gast unter Druck. Jetzt bestimmten die Emsländer die Laufrichtung des Balles. Julian Ulbricht vergab die Möglichkeit zum Ausgleich.

Mitten in diese Drangpase setzte Oldenburg einen kräftigen Stich. Der SVM bekam den Ball auf der Grundlinie der rechten Strafraumseite nicht weg. Der VfB drosch die Kugel vor das Meppener Tor, wo Beniermann die Zuordnung vermisste - und Brand beförderte das Leder in den linken oberen Winkel. Eine eisklare Dusche. Größte Aufregung, als Aurel Loubongo-M’Boungou bei einem VfB-Angriff Jonathan Wensing mit dem Arm traf am Kopf traf. Die Meppener Fans forderten vehement „Rot“ für den Übeltäter. Aber der kam mit „Gelb“ glimpflich davon.

Auch fortan schenkten sich beide Mannschaften nichts, spielten mit hohem Einsatz.Treffer fielen allerdings nicht mehr. Der Schuss von Kapitän Jonas Fedl wurde zur Ecke geblockt. Die scharfe Hereingabe von Domröse verpasste ein Angreifer am langen Pfosten knapp. Später konnte Domröse Peitzmeier ebenfalls nicht überwinden. Die Nachspielzeit von neun Minuten sorgte noch einmal für zusätzliche Stimmung. Julian Ulbricht köpfte den Ball ans Außennetz. Aber zweimal musste sich auch SVM-Torwart Julius Pünt noch auszeichnen. Er rettete stark gegen die eingewechselten Drilon Demaj und Julian Boccaccio.

SV Meppen: Pünt - Touglo (46. Domröse), Sprekelmeyer, Fedl, Mißner (62. Schmitt) – Zehir – Deters (62. Nadj), Wensing (73. Zenga), Haritonov - Ulbricht, Engelmann (82. Stuhlmacher)

VfB Oldenburg: Peitzmeier – Anubodem, Schröder, Deichmann, Mai – Hoffrogge (90.+8 Boccaccio), Otto – Brand (64. Demaj), Taritas (82. Pepshi), Loubongo-MBoungou (73. Möschl) – Facklam (77. Omohe).

Tor: 0:1 Rafael Brand (52.)

Schiedsrichter: Maximilian Nie-Hoegen (Lingen)

Zuschauer: 9886 in der Hänsch-Arena, Meppen.



Uli Mentrup
18.08.2025